Sorry, dass ich diesmal ein bißchen länger gebraucht habe, meinen Bericht zu schreiben...Das Wetter macht mir zu schaffen. Am liebsten hätte ich mich im Wald verkrochen, bei der Schwüle...
Am Freitag waren die Vorhersagen für unser Konzert im San Remo (welches ja draußen geplant war), nicht so prickelnd. Pünktlich am Nachmittag zogen heftige Unwetter über NRW - aber unsere Hoffnungen, dass die Gewitter mit Sturm und Regen an uns vorbeiziehen würden, haben sich bestätigt. ;-))
Als ich nachmittags mit Tinka im San Remo eintraf, war Michael (Veranstaltungstechnik Wolff) schon fleißig dabei, die Technik aufzubauen. Antonio Zeolla war ein wenig besorgt, dass wir die Terrasse nicht nutzen könnten, wegen des drohenden Regens. Deshalb wurde die technische Anlage geschützt im Eis-Cafe aufgebaut, so dass wir notfalls das Konzert nach innnen verlegen konnten. Tinka war aber felsenfest davon überzeugt, dass wir nicht viel abbekommen - und so war es auch... Die paar Tropfen Regen hielten Antonio dann sogar nicht davon ab, im Hof den Grill aufzubauen, damit wir alle wieder mit leckeren Köstlichkeiten versorgt werden konnten.
Als dann Jörg u. Dounya eingetroffen waren, wurde der Fan-Shop-Tisch aufgebaut und viele Gäste, die inzwischen bereits für das Konzert eintrafen, erkundigten sich interessiert nach Info-Material über Echt Steinbach.
Pauline, Onkel Franz und die Kinder wurden stürmisch begrüßt. Am liebsten hätten wieder einige Fans unsere beiden Kinder vom Fleck weg adoptiert... ;-))
Gut zwei Stunden vor dem geplanten Beginn des Konzertes (20.30 Uhr) wurden dieSitzgruppen besetzt, und ich ging mal ein bißchen durch die Reihen um zu hören, wer von den Gästen ganz neu dabei war. Einige bekannte Gesichter (sowohl von den unplugged-Konzerten im Januar, als auch von der Album-Premiere am 30.06.2012) entdeckte ich auch. Man freute sich sehr auf Echt Steinbach - und diejenigen, die bereits am 30.06.2012 beim Sommerfest vom Hotel Loemühle den grandiosen Auftritt auf der großen Bühne mit der imposanten Pyrotechnik u. dem Licht gesehen hatten, schwärmten immer noch davon... Hier im "San Remo" waren sie jedoch alle viel näher am Geschehen - und das war ein besonderes "Highlight"!
Als Peter, Mary und auch Stefan Wolff (Chef-Techniker) eintrafen, konnten sie sich zunächst mit Grillköstlichkeiten von Antonio versorgen lassen. Antonio und Morena (mit ihrem Team) verwöhnen uns jedesmal nach Strich und Faden...Es ist immer wieder schön, zuhause, "in unserem Wohnzimmer" aufzutreten. ;-)))
Mit einer kleinen Verzögerung begann dann das Konzert um 20.45 Uhr. Alle Gäste konnten draußen gemütlich (bei leckeren Eis-Spezialitäten oder Getränken) sitzen und den Liedern lauschen. Der Funke sprang wieder bei den ersten Takten auf´s Publikum über und es gab großen Beifall für die Titel des Debüt-Albums "Meilensteine". Das Gitarren-Set mit What´s up" von Mary gesungen und "It´s my Life" von Peter sorgten wiederum für großes Echo beim Publikum. Sie sangen begeistert mit! Auch beim "Regenbogenmensch" merkte man erneut, wie gut dieses Lied ankam. Das ist ein richtig guter Live-Titel!!
Als Überraschung hat Peter erstmals unseren Song "Bevor der letzte Engel geht" in einer neuen Instrumentierung mitgebracht. Hier konnte man ebenfalls sehen, dass dieser Song "NIEMALS" out sein wird. Textsichere Gäste, die lauthals (auch über Peters Mikro) mitsangen, spendeten riesigen Applaus...Nach der Zugabe verabschiedeten sich Peter und Mary mit glücklichen Gesichtern kurz, um sich ein wenig frisch zu machen. Sie erfüllten dann noch einige Autogrammwünsche, machten Fotos mit den Fans und setzten sich auch zu einigen Gästen an den Tisch, um mit ihnen zu plaudern.
Es war schön, mitanzusehen, wie gut die Stimmung war.
Während des Konzertes ließen Dounya, Kevin u.Robert die Spendendosen nochmal für RTL -Wir helfen Kindern- klappern.
In unserer FanZentrale konnten wir direkt drei neue Mitglieder aufnehmen. Dounya stand bereitwillig Rede und Antwort, als Renate, Silvia u. Robert sich nach Einzelheiten für die Mitgliedschaft erkundigten.
Ich bekam sehr viel positives Feedback von allen Seiten. Auch Antonio u. Morena Zeolla waren sehr zufrieden mit dem Auftritt und strahlten um die Wette.
Alles in allem war es ein schöner Abend, der wieder viel zu schnell vorbei war. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf die nächsten Auftritte.
Tinka hat übrigens gestern Abend bekanntgegeben, dass wir insgesamt 1.348 Euro an Spenden zusammenbekommen haben. Dieser Betrag wird in einem Scheck an RTL - Wir helfen Kindern - in der großen Livesendung vom RTL-Spendenmarathon im November d.J. an RTL-Moderator Wolfram Konz übergeben.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen, die mitgeholfen haben, dass diese Spendensumme zusammengekommen ist!!
So, ich verabschiede mich jetzt mal in eine kleine Sommerpause. Da die Kinder ja noch Ferien haben, werden Onkel Franz, Pauline und ich noch mit ihnen ein paar Tage abtauchen.
So, nachdem ich wieder einigermaßen klar denken kann, sollt Ihr nun endlich meinen Bericht von der Premiere des Debüt-Albums "Meilensteine" bekommen.
Ich musste erst einmal alles richtig sacken lassen, um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten.
Pünktlich zum Konzert-Tag schickte uns der Wettergott einen strahlenden Sommertag… Bereits am frühen Morgen rollten die 3-1/2 Tonner der Veranstaltungstechnik Wolff aus Bochum mit sechs Mitarbeitern an, um die imposante Bühne aufzubauen. Es war total interessant, mitzuerleben, wie Stück für Stück eine Super-Location entstand.
Peter, Carmen, Erika, Tinka und ich sind auch sehr früh im Hotel Loemühle eingetroffen, um nichts zu verpassen und die letzten organisatorischen Vorbereitungen zu treffen.
Die ganzen Mitarbeiter vom Hotel Loemühle (inkl. Peter Berkelmann und Ehefrau Sonja) hatten alle Hände voll zu tun, um alles für das Sommerfest vorzubereiten. Der Kreativmarkt wurde ebenfalls von den Ausstellern bevölkert und es gab viel zu sehen…
Carmen filmte den ganzen Tag, um möglichst viele Eindrücke des Tages festzuhalten. In der Kornkammer des Hotels machten wir es uns gemütlich - hier trafen wir uns auch immer wieder, um kurzfristige Absprachen zu machen.
Nachdem Mary mittags eingetroffen war - die technischen Voraussetzungen standen und auch die Bühne abgenommen war, konnte der Soundcheck starten.
Hierbei kamen bereits die ersten Zuschauer auf die Terrasse und man freute sich auf den Abend. Nach dem Soundcheck war erst einmal "Stärkung und Mittagessen" angesagt. Ein leckeres Büffet vom Hotel Loemühle sorgte dafür, dass wir alle wieder zu Kräften kamen.
Unser "Küchenchef" Chicco und Dounya verwöhnten uns nach Strich und Faden... (Übrigens, Chicco wird in Kürze auch in das Team der Fanzentrale aufgenommen)
Das übrige Team der FanZentrale (Jean, Jörg ,Claudia) wurde von Tinka für den Tag u. den Abend eingeteilt, so dass jeder wusste, was er für Aufgaben hatte.
Danach war dann eine kleine Auszeit für uns alle angesagt, denn inzwischen herrschte reger Betrieb auf dem Hotel-Gelände. Seit 15 Uhr war das Sommerfest eröffnet und die Gäste strömten auf den Kreativmarkt. Es war also richtig rummelig - und wir mussten alle ein bisschen zur Ruhe kommen.
Peter und Mary gingen noch einmal die Show durch u. sangen sich ein, währenddessen ich sehr oft angesprochen wurde, ob meine Familie auch mitgekommen ist. Klar, Onkel Franz, Pauline und die Kinder hatten ihre Plätze eingenommen und waren gespannt, was auf sie zukam. (Hier konnten sie endlich einmal hautnah erleben, dass es für mich kein Urlaub ist, wenn ich mich zu Auftritten von ihnen verabschiede). Bisher dachten sie das nämlich immer. ;-))
Der Tisch mit den Fan-Artikeln von uns war auch aufgebaut, die letzten Karten aus dem Vorverkauf wurden von Tinka ausgehändigt und dann kamen bereits unsere Gäste für den Chor vom "Regenbogenmensch". Tinka begrüßte sie alle und erklärte kurz, wie der organisatorische Ablauf des Auftritts geplant war. Es war so ein schönes Bild, als ich die liebenswerten Menschen in ihren traditionellen Trachten sah...Wie sie aufmerksam den Text des Liedes einstudierten und voller Vorfreude auf ihren Einsatz warteten...
Ägypten, Kambodscha, Vietnam, China, Italien, Marokko, Tunesien, England u. Deutschland waren vertreten... Hannah, ein kleines Mädchen aus Ägypten, fühlte sich in ihrem Gewand wie eine Prinzessin und bezauberte sämtliche Zuschauer, die inzwischen dichtgedrängt auf der Terrasse versammelt waren.
Nachdem Recycler (Coverband) die Bühne gegen 21.45 Uhr verließen und kurz umgebaut werden musste, konnte die Album-Premiere von Echt Steinbach beginnen.
Durch die beginnende Dunkelheit herrschte inzwischen eine tolle Atmosphäre. Ein paar Fackeln waren auf der Terrasse angezündet - ansonsten war alles schwarz...
Ein Intro ließ die Spannung steigen...Dann sah man eine dunkle Gestalt, in einen schwarzen Umhang gehüllt, nur als Silhouette auf der Bühne stehen....Nebel kam von unten hoch, Peter wurde auf der Bühne sichtbar, als Pyro´s gezündet wurden, während Mary, immer noch verhüllt, die ersten Töne sang... Man hörte nur laute "Ahhh´s" und "Wow´s" und "Ohhh`s" mit begeistertem Jubel der Zuschauer...
Das war ein Opening vom Allerfeinsten!! Anhand der Fotos könnt Ihr Euch vielleicht ein kleines Bild machen... Die Atmosphäre beim Konzert jedoch, war unbeschreiblich.... Die Lieder flashten alle Gäste und die Lichttechnik war einfach nur grandios! Sven ( Lichtmann) versetzte uns alle in eine Zauberwelt... Erika und Claudia hatten inzwischen auch an alle Zuschauer Knicklichter verteilt, die fleißig eingesetzt wurden und für ein tolles Bild sorgten… Peter bedankte sich immer wieder bei den Zuschauern, dass sie so schön mitmachten und somit auch ihm und Mary vermittelten, dass alle ihren Spaß beim Konzert hatten...
Der kleine Block "Akustik" mit What´s up (von Mary gesungen) u. It´s my Life (von Peter gesungen) sorgte erneut für Beifallsstürme (aber das kennen wir ja schon)... ;-))) Uns war wichtig, wie die neuen Titel vom Album ankamen - und das, was wir mitbekamen und auch an Feedback nach der Show hörten, war schon einmalig...
Tinka versammelt dann ihren Chor um sich, um alle auf die Bühne zu bringen, damit der "Regenbogenmensch" gesungen werden konnte. Das Team der Fanzentrale hatte auch diesen Text verteilt, damit möglichst viele Menschen mitsingen konnten. Nachdem sich der Chor um Peter und Mary platziert hatte, stimmte Peter den Titel an...
Ein Song, der einfach nur ins Ohr geht….Und auch drin bleibt…Integration, Toleranz, den Mitmenschen gegenüber das alles richtig emotional vorgetragen – Es war ein einmaliges Bild! Viele Zuschauer und auch einige der Akteure auf der Bühne, waren sehr gerührt…Schöner hätte man speziell diesen Titel nicht präsentieren können…
Aber auch alle anderen Songs (sowohl die rockigen Stücke, als auch die Balladen) kamen sehr gut beim Publikum an. Die Stimmung stieg von Titel zu Titel – und als nach gut 90 Minuten der letzte Song verklungen war (wieder mit ab- schließenden Pyro´s) brandete nicht enden wollender Applaus auf… Erschöpft, aber überglücklich gaben Peter u. Mary noch eine Zugabe. „Bevor der letzte Engel geht“ sangen alle Zuschauer lauthals mit (viele kennen den Titel ja bereits aus unserem off.Video) - Dann ging Echt Steinbach von der Bühne, um sich kurz frisch zu machen…Ich hörte inzwischen einmal beim Publikum nach, wie es ihnen denn nun gefallen hat. Eindeutige Meinung:
DAS WAR EINFACH NUR GROSSARTIG!!!!
Viele wollten direkt das Album kaufen – das jedoch dauert leider noch etwas. Peter hatte vorher auf der Bühne bereits erklärt, dass momentan alle Verhandlungen anstehen, bei welchem Label das Album veröffentlich werden soll…
Nach kurzer Zeit standen Peter u. Mary wieder den Zuschauern für Autogrammwünsche u. Fotos zur Verfügung. Sie nahmen sich viel Zeit für ihre Fans und erst spät in der Nacht wurde der erste Tag des Sommerfestes mit unserem Benefiz-Konzert beendet.
Glücklich und sehr zufrieden fuhren wir nach Hause und ließen auch dort noch einmal den Tag „Revue passieren“. Irgendwann, gegen 04.00 Uhr, lag ich endlich in meinem Bett.
Da Tinka auch jetzt noch einige Sachen nachbearbeiten muss, werde ich noch zwei, drei Tage hierbleiben, um sie zu unterstützen. Am 27. Juli 12 treffen wir uns hoffentlich wieder alle zum Konzert in unserem Wohnzimmer, “ San Remo“ in Marl. Ich freue mich schon sehr darauf!
WOW _ WOW _ WOW...Ich kann Euch sagen: DAS WAR HAMMER!!!!!! Ich bin so froh, dass ich es geschafft habe, Pauline, die Kinder und auch Onkel Franz zu überzeugen, dass ich einfach dabei sein musste..Ruckzuck war in den letzten Tagen eine kleine "Jeder-bringt-was-mit-Party" von Tinka organisiert worden. Im strömenden Regen kam ich gestern in Essen an, war aber sofort wieder versöhnt, als ich im "Hotel Europa" war...;-))) Schön gemütlich war es - Peter, Carmen u. Claudia waren schon da und werkelten fleißig an den letzten Vorbereitungen (Technik stand - Büffet wurde noch aufgebaut). Tinka kam kurz danach mit Detlef, Jörg u. Moni, Dounya, Daniel, Jean, Kevin, Jaqueline, Angelina, Hedi, Karim, Stefan, Anja u. Moritz, Dirk, Kerstin, Mary u. Leonie - Alle waren voller Vorfreude auf die Titel des Debüt-Albums "Meilensteine" - denn niemand kannte bisher die Aufnahmen. Ein bißchen "Konzert-Atmosphäre" wurde geschaffen - etliche Tour-Plakate schmückten den Raum - Peter eröffnete die Runde und begrüßte herzlich alle anwesenden Gäste. Er erzählte ein bißchen aus den letzten ereignisreichen Wochen der Produktion des Albums - und dann ging es los: Schon beim ersten Titel gab es bei fast allen Anwesenden "Gänsehaut pur" .....Ein donnernder Applaus zeigte, dass mit dem neuen Album zu 100% die Herzen der Gäste erreicht wurden. Ich darf leider hier nicht die Titel verraten, weil die eigentliche Premiere des Albums ja erst am 30.06.12 beim Benefiz-Konzert in Marl stattfindet. Eines kann ich aber mit ruhigem Gewissen verraten:
Dieses Album zeigt eine so große musikalische Bandbreite von Echt Steinbach - das ist einfach unglaublich!!
Der Sound klingt so fett - die genialen Musiker inkl. aller technischen Mitarbeiter haben erstklassige Arbeit geleistet! Und "last but not least" Peter Steinbach (als Texter u. Komponist aller Werke) sowie er als Sänger gemeinsam mit Mary - ALLE haben dazu beigetragen, dass "Echt Steinbach" sich mit diesem Album ganz bestimmt einen Namen machen wird. Da werden viele Redakteure aufhorchen, da bin ich mir sicher!!
Die Stimmung gestern war so unbeschreiblich schön, teilweise ergriffen und so harmonisch, wie es schöner nicht sein kann!!
Peter und Mary sangen bei allen Liedern sofort mit und wir hatten als Zuschauer die reine Freude beim Zusehen! So können wir schon leise erahnen, was wir für eine Bühnen-Show geboten bekommen werden (bei Konzert am 30.06.12, 22.00 Uhr, Hotel Loemühle).
Ein Knaller jagte den anderen - alle machten mit und am liebsten hätten wir das ganze Album noch einmal gehört... ;-)))
Wir saßen noch eine Weile zusammen und konnten miteinander plaudern, das Büffet wurde geplündert - allen schmeckte es und als Abschluß des Büffets hatte unser "Catering-Chef Chicco" noch ein Dessert gezaubert, welches uns erneut den Nachmittag versüßte ;-)) Ergebnis: Paul hat wieder zugelegt - und bei Tinka gab es: "Alarm im mittleren Ring".... Aber egal - es war ein supergeiler Nachmittag und Peter und Tinka bedankten sich noch einmal beim gesamten Team der FanZentrale für ihr tolles Engagement! Wir haben alle wirklich das Gefühl, dass wir eine Familie sind - und eines steht fest: Jeder von uns steht voll hinter "Echt Steinbach" - Diese Erkenntnis hat nicht jeder Künstler und Peter zeigte sich sehr dankbar, dass er jetzt wirklich ein Team um sich herum hat, die ihn und seine Musik in jeder Hinsicht stärken und unterstützen... Gemeinsam sind wir stark - und wir werden nach vorne gehen...Soviel steht fest!!
Ich freue mich jedenfalls heute schon auf das lange Wochenende vom 29.06.-03.07.12, wenn ich wieder hier bin und beim Benefiz-Konzert "Mäus`chen spielen kann". Für heute mache ich jetzt Feierabend und wünsche Euch viel Spass mit meinem kleinen Bericht! ;-)))))
So langsam werde ich endlich munter. Das war gestern wieder ein richtig schöner Tag mit dem Team der Echtsteinbach-Fanzentrale. Gemeinsam ging es in einem Kleinbus nach Kevelaer. Schon unterwegs hatten wir soooo viel Spass miteinander! Jörg, Jean, Dounya, Daniel, Mary, Carmen u. Tinka brachten mich so oft zum Lachen, dass ich schon mit „Muskelkater im Gesicht“ in Kevelaer ankam. Dort herrschte richtige Festtags-Stimmung, denn mitten im Zentrum war eine Kirmes aufgebaut. Strahlender Sonnenschein, viele Leckereien, Kinder-Karussells, gut gelaunte Menschen überall – was will man mehr? Wir mussten genau durch diesen Trubel, um im Area51 zu landen. Peter war bereits vor Ort und nachdem die Technik soweit stand, konnte ein Soundcheck starten. Hier merkte man wieder, was Peter u. Mary für ein eingespieltes Team sind… ;-))
Anerkennende Blicke vom Personal und vom Inhaber der Location zeigten, dass ALLE auf den Auftritt gespannt waren.
Nachdem wir uns einen gemütlichen Tisch ausgeguckt hatten, gingen wir noch ein bisschen raus, um etwas zu essen.. Ich hatte zwar inzwischen auch wieder einen Bärenhunger – aber, Pauline hat mich auf Diät gesetzt, also versuchte ich krampfhaft, standfest zu bleiben. Mary entschied sich für eine pikante Crepe-Variante…Mann…ich sage Euch, das sah so lecker aus und duftete….Ich blinzelte zu den leckeren Apel-Pfannkuchen mit Zimtzucker…Aber, ich blieb zunächst eisern…Dann fragte ich den Verkäufer, ob es richtig wäre, dass die Apfel-Pfannkuchen doch sicherlich „Diät-Äpfel mit Diät-Pfannkuchenteig“ wären…Er verstand mich leider nicht - war aus Rumänien…Also sagte ich ihm, dass er nur einfach mit dem Kopf nicken müsste, mehr wollte ich nicht…Nachdem er das intensiv, mit einem Lächeln, gemacht hatte, gab ich mir einen Ruck und bestellte mir also einen Diät-Pfannkuchen (aber auch mit Diät-Zimtzucker) ;-))) Mann, da war ich aber froh - so konnte ich doch wenigstens etwas essen…Und Pauline muss ich nicht belügen.. .Habe meine Diät eingehalten ;-))) Mary kriegte sich zwar nicht mehr ein, vor Lachen…und als Peter, Carmen u. Stefan auch noch an unseren Stand kamen, wollten sie mir doch nicht glauben, was ich erzählte. Sie MUSSTEN probieren…..Wir standen dann noch eine Weile zusammen und unterhielten uns mit dem Besitzer der Creperie. Auch hier hatten wir sehr viel Spaß! Dann wurde es langsam Zeit, wieder ins Area51 zurück zu gehen.
Peter und Mary sangen sich ein bisschen ein – dann machten sie sich fertig für den Auftritt. Carmen und Tinka unterhielten sich angeregt mit unserem Techniker. Er kennt Peter schon seit vielen Jahren und er hat in seiner langjährigen Bühnenerfahrung schon einige Größen abgemischt. Es war interessant, auch einmal einen Auftritt seitens des Technikers näher zu durchleuchten. Ich ging dann wieder runter zu Jean, Dounya, Jörg u. Daniel (ein neues Mitglied unserer FanZentrale). Dounya, Jean u. Daniel waren auf der Tanzfläche und brachten richtig Stimmung in die Reihen.. Sie hatten echt Spaß bei der Party und Carmen inspizierte die Location nach Foto-Motiven.
Dann war es endlich soweit. Echt Steinbach kam unter tosendem Applaus (nach einer fulminanten Anmoderation durch Stefan) auf die Tanzfläche und sie hatten wieder sofort, nach den ersten Klängen, alle Anwesenden „voll im Griff“. Sie begannen diesmal mit „Frei“ (ein Titel aus seiner Solozeit), dann folgten: Was ist das, Meilensteine, Die Welt ist viel zu klein, (aus dem Debüt-Album) What´s up, (wie immer von Mary hinreißend vorgetragen), It´s my Life (Peter versetzte auch hier wieder alle Anwesenden richtig in Extase) u.u.u...Es war unglaublich, was in der Area51 für eine Stimmung während des Auftritts herrschte. Die Location bebte…“Was wäre wenn“ war dann das Schlusslied von Echt Steinbach…Aber man wollte Peter u. Mary nicht gehen lassen, bevor sie noch einmal „Meilensteine“ gesungen hatten.
Einhellige Meinung von ALLEN: Das kann nur ein HAMMER-ALBUM sein, was da produziert wurde.
Dem konnte ich mich erneut mit ruhigem Gewissen anschließen und im Stillen dachte ich mir: „Wartet mal ab, wenn das Album in Euren Händen liegt, wird der „Player“ heiß laufen“…Ich habe ja schon einiges in den letzten Monaten mitbekommen. ;-)))
Irgendwann, so gegen 03.00 Uhr ging es dann auf die Heimreise.. Anfangs gab es auch hier wieder im Bus „Geschnatter“ (vor allen Dingen auf den hinteren Plätzen) ;-)))… Aber, nach kurzer Zeit machten alle schon mal ein kleines Nickerchen…Ich war eigentlich gar nicht müde…nur im Gesicht…..Wir waren dann erstmals, nach langer Zeit, wieder einmal im „Hellen“ zuhause…Normalerweise hätte ich direkt die Brötchen mitbringen können, aber Tinka meinte, das Frühstück fällt sicherlich aus…Da wusste ich, dass wir heute auf jeden Fall „ausschlafen“ dürfen.. Das ist mal etwas Feines! ;-))))
Ich kann übermorgen wieder für ein paar Tage nach Hause fahren, weil jetzt erst am 30.06.12 das Benefiz-Konzert für den RTL-Spendenmarathon ansteht. Morgen werde ich Tinkas noch im Büro helfen und dann bringt sie mich zum Zug.
Macht es gut, bis zur Album-Premiere am 30.06.2012. Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, dass ich viele bekannte Gesichter sehe.
Nachdem ich mich langsam an mein neues Familienleben gewöhnt habe und ausgiebig mit Pauline die Flitterwochen genossen habe, muss ich ja nun sehen, dass ich langsam wieder „an die Arbeit“ komme ;-)))
Wir haben uns alle gut arrangiert - ich behalte mein Zimmer bei Katja - und Pauline lebt mit den Kindern in der Nähe in ihrer alten Wohnung. So kann ich ungestört arbeiten und meine Familie kommt nicht zu kurz..
Ich war sehr gespannt auf meinen Ausflug nach Essen. Schon von weitem sah man, wo das Sommerfest stattfand. Bunte Luftballons schmückten den Platz vor der KiTa Momo - es herrschte bereits richtig Betrieb, als ich mit Jean am frühen Nachmittag eintraf. Sie war so lieb und hat Tinka und mich mitgenommen. Erst einmal habe ich mich in der gesamten KiTa umgesehen – überall tummelten sich die Leute mit ihren Kindern. Es gab soooo viel Action: Kinderschminken, Malen, Luftballons, Fotos konnte man machen, unzählige Kuchen u. Torten konnte man in der eingerichteten Cafeteria probieren, selbstgemachte Marmeladen konnte man kaufen, es wurden viele schöne Preise verlost, leckere Bratwürste gab es am Grill u.u.u. Auch draußen ging es hoch her – Ponyreiten wurde angeboten, Tische u. Bänke standen bereit, Getränke wurden angeboten - und am meisten freute man sich auf den Auftritt von Echt Steinbach. Der gesamte Erlös aus dem Sommerfest fließt in die Kasse der KiTa Momo, damit neue Spielgeräte angeschafft werden können.
Nachdem Dounya auch vom Bahnhof abgeholt wurde, konnte der Tisch der FanZentrale aufgebaut werden. Neugierig beobachteten die Kleinen (und auch die Großen), was alles aus der großen Tasche mit Fanartikeln zum Vorschein kam. Die Promo-CD´s und Infos über Echt Steinbach gingen weg, wie warme Semmeln. Auch einige Karten für das Benefiz-Konzert (Album-Premiere) am 30.06.2012 in Marl (für den RTL-Spendenmarathon) wurden verkauft. Gut, dass Tinka vorsichtshalber die Eintrittskarten mitgenommen hatte. Jean u. Dounya hatten alle Hände voll zu tun. Sie strahlten beide um die Wette und es ergaben sich auch viele Gespräche mit den Gästen. Ein großer Teil kannte Peter bereits noch aus den Kindertagen, denn in der Nähe der KiTa ist er damals aufgewachsen. Klar, dass sie alle sehr gespannt auf den Auftritt waren.
Als Peter u. Mary dann eintrafen, gab es erst einmal ein großes “Hallo“. So viele bekannte Gesichter auf einen Schlag..Dann wurde von Christa Bleichert (Leiterin der KiTa Momo) bekanntgegeben, dass nun der Auftritt von Echt Steinbach anstand. Rasch füllte sich der Platz vor der Bühne und Peter begrüßte die Gäste, animierte sie noch einmal, ordentlich zu spenden, damit eben auch möglichst viele Spielgeräte angeschafft werden könnten - und dann ging es los: Was ist das – Die Welt ist viel zu klein – Meilensteine begeisterten die Fans…Mary stimmte wieder „Whats up“ an und dann gab es leider einen technischen Ausfall. Die Gitarre und das Gesangmikro blieben stumm. Großes Entsetzen bei allen – aber Mary sang professionell weiter, als ob nichts geschehen wäre – Peter setzte sich mit seiner Gitarre auf den Bühnenrand – die Zuschauer kamen näher ran und es gab ein Konzert ohne Verstärker.. Fieberhaft versuchten die Techniker, den Fehler zu beheben und Peter teilte dann kurzentschlossen mit, dass es leider eine kleine Unterbrechnung des Auftritts gäbe. Man wolle versuchen, die Technik wieder hinzukriegen.
Nach einer Pause entschloss sich Peter, noch einmal von vorn zu beginnen, damit eben auch all diejenigen, die nicht alle Titel gehört haben, in den Genuss kämen, die neuen Werke von Echt Steinbach zu hören. Die Zuhörer waren wieder einmal auf´s Neue begeistert. Peter Steinbach ist jetzt wirklich musikalisch da angekommen, wo er immer hinwollte. Das wurde auch mehrfach von den Gästen gesagt. Einige kennen ihn seit vielen Jahren und sie alle waren einer Meinung! „Echt Steinbach“ ist „echt klasse“….
Gemeinsam mit den Fans sang man dann noch „It´s my Life“ und „Bed of Roses“..
Fazit nach diesem Auftritt (in ungewöhnlicher Umgebung): Die Fans sind gespannt auf das Debüt-Album „Meilensteine“ – Die „vielen Kleinen“ waren ganz groß und mit Begeisterung beim Auftritt dabei. Viele Autogrammwünsche wurden erfüllt, etliche Fotos wurden geschossen und der Tisch der FanZentrale war dicht umringt.
Wir hoffen, dass eine ordentliche Spendensumme zusammengekommen ist und dass viele neue Spielgeräte für die KiTa Momo angeschafft werden können. Unsere Kleinen sollen „richtig Spass haben und sich wohlfühlen“.
Zufrieden - mit einem Lächeln auf den Gesichtern, haben sich alle verabschiedet.
Es war ein gelungenes Sommerfest in Essen - zwar ein bisschen kühler, als wir es uns gewünscht hätten, dafür aber „ohne Wasser von oben“…
Da wir am kommenden Samstag wieder einen Auftritt in Kevelaer haben, werde ich in dieser Woche wieder bei Tinka wohnen und sie ein wenig unterstützen. Ich habe von ihr gehört: Es gibt viel zu tun – also packen wir es an!!!!!
Ich hoffe, dass Ihr Euch in etwa vorstellen könnt, wie es gestern in Essen abgegangen ist ;-)))
Ich berichte Euch heute über den letzten Auftritt von ECHT STEINBACH live & unplugged für die Lebenshilfe NRW u. Traumwolke e.V. Diesmal waren wir im Hotel Loemühle in Marl, wo es auch um 20:00h losgehen sollte.
Der Festsaal befand sich im ersten Stock, Treppen über Treppen - aber was soll ich Euch tippen? Der Saal war voll und alle warteten gespannt auf ECHT STEINBACH. Ich durfte ja schon beim „Aufbau & Soundcheck“ dabei sein. Das war schon ein Ohren- und Augenschmaus. Nach und nach kamen dann auch bekannte Gesichter. Die Jean und der Jörg von der Fanzentrale, die Claudia war wieder gesund und hatte den Weg auch zu uns gefunden. Aaaaaaaaaaaaaber, hey – die Moni war noch nicht da. Ich überlegte mir schon, ob ich sie mal anrufen sollte, ob was passiert ist – man weiß ja nie bei dem Wetter. Nein, brauchte ich nicht – sie kam eben nur etwas später.
Nun waren wir alle komplett und es wurde gewuselt, Kabel verlegt, Micro's eingestellt, Lichtproben gemacht. Der Jörg von der Fanzentrale hat das ganze Treiben auf Video aufgenommen. Ich habe mich nach einer Zeit an Tinka's Fersen geheftet, weil sie sich mit Leuten unterhalten hatte, die ich nicht kannte. Wow, ich hörte, dass wir gefilmt wurden. Mark Zdunnek kam aus Stuttgart angereist, um ein Video vom Auftritt zu drehen... Leider konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen, aber wenn ich was höre, dann bitte ich den Jörg, dass er das auf die Internetseite der Fanzentrale schreibt. Hier mal die Adresse: www.echtsteinbach-fanzentrale.de . Im Facebook sind bestimmt dann auch Neuigkeiten zu finden. Auch hier mal der Link: www.facebook.com/EchtSteinbachFanZentrale
Wie bei den letzten Auftritten auch, waren die Hauptakteure, Peter, Mary & Pablo mal wieder verschwunden. Mann, wenn ich nicht auf alles ein Auge habe, dann verpasse ich die Hälfte. Nach einer Weile waren ECHT STEINBACH dann wieder vor Ort, nahmen auf der Bühne Platz und zündeten ein wahnsinniges musikalisches Feuerwerk.
Tosender Beifall, Standing Ovations und „Bravo“- Rufe bis hin zu ohrenbetäubenden Jubelschreien hallten durch den Saal. Wow, war das eine Stimmung …. hat mich echt umgehauen. Wir waren uns einig: Das war einfach der Hammer …
Ich gebe, sobald ich weiß, ob es wieder neue Auftritt gibt, die Info's an Jörg -den Webmaster- weiter, damit Ihr auf den oben genannten Internetseiten informiert werdet. Gleiches gilt natürlich auch für die Veröffentlichung des Album's. Oder wenn wir im Internet voten müssen. Die Informationen hierfür findet Ihr auf der Internet-Seite der Fanzentrale.
Ich gehe jetzt meinen Koffer packen, weil ich Morgen wieder zur Katja fahre. Das waren drei tolle Auftritte, die ich mit ECHT STEINBACH erleben durfte. Ich habe eine Menge Leute kennengelernt und freue mich jetzt schon, wenn es wieder heißt:
ECHT STEINBACH – LIVE & UNPLUGGED.
Es war zwar richtig anstrengend hier bei Tinka. Aber, auf der anderen Seite war es sehr interessant für mich, einmal mitzuerleben, was es alles zu erledigen gibt. Vonwegen, Büroarbeiten sind langweilig….. Katja wird mich jetzt wieder verwöhnen und alles ist gut. ;-)))
Ihr könnt, wenn Ihr mögt, gerne Eure Meinung zu den Auftritten schreiben. Den Link zur Internetseite der Fanzentrale habt Ihr ja oben im Bericht schon gefunden.
die 3 Konzerte von Echt Steinbach zu Gunsten der "Lebenshilfe NRW und der Traumwolke e.v." sind nun vorbei und wir von der EchtSteinbach-FanZentrale möchten gerne mal von Euch wissen wie die 3 Auftritte bei Euch angekommen sind, was Euch gefallen hat, was Euch nicht so gefallen hat oder was wir noch verbessern können.
Hier ist wieder Euer Paul. Mann, Mann, ich musste in meinem Alter erst einmal sehen, dass ich wieder fit werde – war ein verdammt langer Abend. Ich war im Eiscafé San Remo in Marl. Dort trat ECHT STEINBACH auf und es sollte ein richtig toller Abend werden.
Als ich im San Remo ankam, waren Peter & Mary von ECHT STEINBACH, sowie Tinka und KD, der Techniker & natürlich auch Pablo, unser „Cajonist“ schon da. Auch der Jörg war bereits im Einsatz.
Mit Jean, Jörg & Moni war dann auch das Team der Fanzentrale fast komplett. Claudia, die auch noch dazu gehört, hatte sich krankheitsbedingt leider nicht unter's Volk mischen können. Recht routiniert wurde der Fan-Tisch aufgebaut und es wurde auf den Auftritt hingefiebert.
ECHT STEINBACH machten dann einen Soundcheck und waren auf einmal verschwunden. Ich hatte echt schon Panik, dass der Auftritt nicht stattfinden sollte. Nun, ich ging auf Suche und wo fand ich ECHT STEINBACH? Na klar, ganz in Ruhe beim Essen. Es wurde noch ein bisschen gepudert & mit Haarspray die Locken in Form gebracht, sie zogen sich um & dann ging's wieder nach unten ins gut gefüllte Eiscafé.
Kurz nach 20:00 Uhr begann das Konzert. Die Spenden kommen der Lebenshilfe NRW und dem Verein Traumwolke e.V. zugute. Außerdem bedankte Peter sich noch einmal beim gesamten Team Echt Steinbach und bei der Technik, dass sie alle ohne Gage mitgeholfen haben, dieses Konzert auf die Beine zu stellen.
Echt Steinbach unplugged – das ist etwas anderes, als man bisher von der Band hörte – aber: Es ist einfach nur der Hammer!!! Die musikalischen Werke von Peter Steinbach bis ECHT STEINBACH wurden gestartet. Mein absolutes Highlight kam, als Mary „What´s up“ sang! Ein Ohrenschmaus vom Allergemeinsten. Einfach nur Wahnsinn!
Dann war Zeit für die Single „Bevor der letzte Engel geht“. Das Team der Fanzentrale hatte auch hierzu den Liedertext an die Gäste verteilt, damit alle mitsingen konnten. Jean & Erika gingen mit den Spendendosen rum und freuten sich sehr über die große Spendenbereitschaft der Gäste. Die Zugaben, Blue Suede Shoes u. Angel v. Robbie Williams, in deutsch u. englisch gesungen, folgten und der Applaus wollte nicht enden. Eigentlich hätte der Abend so weitergehen können, aber da hab ich doch was für Euch:
Am kommenden Freitag, 27.01.2012, um 20.00 Uhr, heißt es im Hotel Loemühle in Marl ECHT STEINBACH zum dritten Mal „live & unplugged“ für die Lebenshilfe NRW u. Traumwolke e.V.
Nun hatten die Techniker die Aufgabe, das Eiscafé San Remo wieder in den Ursprungszustand zu verwandeln. Ich hatte die Ehre und durfte bei der Teambesprechung dabei sein. Es wurde richtig viel gelacht und Tinka & auch Peter bedankten sich nochmals für die gute Zusammenarbeit. Nach einem leckeren Kaffee oder einem Eis verabschiedeten sich alle sehr herzlich und wir fuhren dann wieder nach Hause.
Im Moment wohne ich ja noch bei Tinka. Wenn ich etwas Neues berichten kann, dann werdet Ihr es hier lesen. Ich halte meine Ohren offen.....
Das neue Jahr fängt richtig gut für uns an. Weil wir ja seit einiger Zeit von der Lebenshilfe NRW u. Traumwolke e.V. Spendendosen haben (die wir natürlich auch richtig klappern lassen wollen), wurden kurzerhand im Dezember 2011 drei Benefiz-Auftritte zugunsten der beiden vorgenannten Institutionen vereinbart. Echt Steinbach tritt ohne Gage auf - die kpl.Technik wurde gesponsert - die Locations wurden ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt – der Eintritt ist frei – dafür bitten wir jedoch um Spenden für unsere vorgenannten Spardosen...
Innerhalb kürzester Zeit wurde alles vom Büro organisiert und gestern, am 13. Januar 2012, starteten wir mit unserem ersten Konzert in Essen im „Donnerwetter“. Als ich am Nachmittag dort ankam (Katja hatte mich rechtzeitig zum Bahnhof gebracht, aber mein Zug aus Emmerthal hatte natürlich wieder Verspätung), stand bereits die komplette Technik. Die Bühne war ebenfalls schon aufgebaut und es gab die ersten Soundchecks. Pablo und Ralf hatten ihre ersten Einsätze für Echt Steinbach und es war so, als ob sie schon jahrelang mit dabei waren...Peter u. Mary rundeten mit ihren Stimmen den Soundcheck ab und es konnte nichts mehr schiefgehen...
Das Team der FanZentrale (Jörg, Jean u. Claudia) hatten ein paar Fanartikel mitgebracht und der Tisch war schnell von den mittlerweile nach und nach eintreffenden Gästen umlagert.
Alle waren ja soooo gespannt auf das erste unplugged-Konzert. Ich ging inzwischen noch ein bisschen „Backstage“, weil ich noch etwas essen musste. Tommy, der Chef vom Donnerwetter, verwöhnte die Techniker-Crew u. die Band mit leckeren Snacks..und Tim (Sohn vonTommy) sorgte dafür, dass auch Kaffee u. Cola, Wasser etc., immer aufgefüllt wurden. Dann war es auch schon an der Zeit, sich zu stylen, denn unsere Fotografin, Carmen, wollte gern das Gruppenfoto von Band, Technik u. Veranstalter, im Kasten haben. Sie hat übrigens wieder den ganzen Abend gearbeitet und viele Fotos geschossen...
Kurz nach 20.00 Uhr war es „rappelvoll“ im Donnerwetter und das Konzert begann. Peter Steinbach begrüßte die Gäste und stellte kurz die Lebenshilfe NRW u. den Verein Traumwolke e.V. vor. Er bat die Gäste ebenfalls um zahlreiche Spenden, denn der gesamte Erlös geht zu 100% an die beiden Institutionen. Er bedankte sich noch einmal beim gesamten Team Echt Steinbach und bei der kpl. Technik, dass sie alle ohne Gage bzw. Entgelt mitgeholfen haben, dieses Konzert auf die Beine zu stellen.
Und dann ging es los! Ich bemerkte bei sehr vielen Gästen Sprachlosigkeit – und zwar deshalb, weil es unglaublich klang, was sie da hörten...So ein Konzert (unplugged) ist sehr schwierig, weil man so etwas wirklich nur dann veranstalten kann, wenn man richtig gut singen u. spielen kann...Wie gesagt, es war alles total harmonisch – K.D. hatte einen tollen Sound gezaubert, Dirk spielte mit dem Licht auf der Bühne – Ralf hatte immer wieder seine Einsätze mit der Mundharmonika und Pablo schlug das Cajón, als hätte er nie etwas anderes bei uns gemacht..Einfach super!!!
Hinzu kam, dass alle Titel viel mehr Bedeutung bekamen, denn es wurde sehr stark auf die Texte geachtet..Echt Steinbach unplugged – das ist zwar etwas ganz anderes, als man bisher von der Band hörte – aber: Es ist einfach nur genial!! Und, was mich sehr gefreut hat – nicht nur einmal bekam ich gesagt: Wow, das ist wirklich Gänsehaut pur!!
Als Peter die ersten Songs anstimmte, gingen bereits die Knicklichter an, die zuvor von Jean, Claudia u. Jörg verteilt wurden..Musikalische Zeitreise von Peter Steinbach bis Echt Steinbach war angesagt. „Sag jetzt bloß nicht Hallo, Stark sein, An der Sonne vorbei“ bekamen viel Applaus und es wurde kräftig mitgesungen. Dann sang Mary „What´s up“ - und sie hat allegeflasht!! Das Donnerwetter bebte und der Applaus wollte nicht enden....Also, ganz ehrlich, was die „kleine Mary“ für eine große Stimme hat, ist unfassbar!! Einfach nur Wahnsinn!
Es ging weiter mit: „Nimm mich mit zu den Sternen, Du und Ich, Süßes Gift, Schenk mir Zeit“ u.u.u. Inzwischen rappelte es im Donnerwetter, wie bei einem schweren Gewitter..;-) Dann setzte Peter Steinbach noch eins drauf – es gab: „It´s my Life“ von Bon Jovi – so genial gesungen, dass ich dachte, die Location wird auseinander genommen...Wow!! Rundherum nur begeisterte Fans, die lauthals mitsangen...
Zum „Runter-kommen“ gab es nun ein paar ganz neue Titel zu hören ("Meilensteine, Leide,Leide, Ich könnte schreien, Ein blauer Planet“). Jetzt hörten alle wieder konzentriert auf die Texte, denn diese Lieder haben wieder alle besondere Botschaften..Dann kam unsere Single-VÖ „Bevor der letzte Engel geht“ zum Einsatz. Das Team der Fanzentrale hatte auch hierzu den Liedertext an die Gäste verteilt, damit alle mitsingen konnten. Man sah nur ein endloses „Lichter-Meer“ (Feuerzeuge, Knicklichter) und der Applaus wollte nicht aufhören..Mit dem „göttlichen Moment“ verabschiedete sich Echt Steinbach und bedankte sich noch einmal für die zahlreichen Spenden des Abends. Claudia u. Jean gingen mit den Spendendosen rum und freuten sich sehr über die große Spendenbereitschaft der Gäste.
Zugaben (Blue Suede Shoes u. Angel v. Robbie Williams, in deutsch u. englisch gesungen) brachten die Gäste abermals „völlig aus dem Häus´chen“. Da hielt es niemanden mehr auf den Plätzen und man wollte Echt Steinbach gar nicht von der Bühne lassen..
Sie gaben wirklich alles und mit glücklichen Gesichtern verabschiedeten sie sich schließlich von allen Fans u. Freunden.
Jetzt ist schon die Vorfreude für das nächste Konzert da. Am kommenden Freitag, 20.01.2012, um 20.00 Uhr, heißt es in „unserem Wohnzimmer“ (wie das San Remo liebevoll von Tinka (Büro) genannt wird): Auf, zum zweiten „live & unplugged“ für die Lebenshilfe NRW u. Traumwolke e.V. nach Marl.
Bevor sich Peter aber letztendlich „erfrischen“ wollte, wie er es beim Abschied auf der Bühne mitteilte, um dann wieder unter den Gästen zu sein, dauerte es Stunden...Er kam gar nicht durch, denn ich bekam mit, dass unter den Gästen sehr viele ehemalige Bekannte, Nachbarn u. Freunde aus Peters Kinder u. Jugendzeit waren. Die ließen es sich natürlich nicht nehmen, ihm und seiner Truppe zu dem super-schönen Abend zu gratulieren und sich zu bedanken..Man sah ihm an, wie sehr er sich darüber freute, so viele bekannte Gesichter zu sehen..
Alles in Allem war ein „runder Abend“ mit einem zufriedenen Ausgang für alle Beteiligten!
Zu später Stunden wurde dann noch gemeinsam abgebaut und nach einem kurzem Resümee des Abends fuhren wir wieder nach Hause.
Ich wohne in den nä. 14 Tagen bei Tinka im Büro, denn jede Woche die lange Fahrt mit dem Zug ist mir doch ein bisschen zu anstrengend... Bin ja auch nicht mehr der Jüngste
Auf jeden Fall bin ich gespannt, was ich alles so mitkriege, in den nächsten zwei Wochen... Paul spielt „Mäus´chen“ bei Tinka...
RTL-Spendenmarathon 2011(Kleiner Bericht von Paul, dem rasenden Promi-Reporter der Echtsteinbach-Fanzentrale)
Wir hatten ja einen "Nachtschicht-Einsatz", weil wir bereits um 04.30 Uhr in Köln sein sollten. Das Frühstücksfernsehen beginnt um 06.00 Uhr - geplant war ein Einsatz am Spendentelefon von 06.00 Uhr bis 07.00 Uhr. Peter und Mary freuten sich sehr auf ihre Aufgabe. Sie waren topfit, - schon um 03.00 Uhr nachts, - als sie Tinka und mich abholten.. Wir konnten recht zügig über die Autobahn fahren (ohne Stau - denn nachts schlafen doch erstaunlich viele Menschen) ;-))) Als wir vor dem Aufnahmestudio in Hürth ankamen, war es noch stockfinster - deshalb haben wir alle noch gar nicht so richtig wahrgenommen, dass Joey Kelly ja bereits seit fast 12 Stunden im "Truck mit dem Riesen-Aquarium" verbracht hatte..Direkt vor dem Studio-Eingang stand nämlich der Truck...
Wir wurden sehr herzlich von Ane Sauer (Producerin) empfangen und konnten einen kleinen "Wachmacher“ (starken Kaffee) zu uns nehmen. Dann hieß es für Peter und Mary: "Ab in die Maske"...Tinka und ich blieben solange oben und warteten, bis sie frisch gestylt zurück kamen...Auch Madlen Kaniuth (Alles was zählt) war bereits topfit und wartete auf ihren Einsatz. Sie ist übrigens eine sehr sympathische Schauspielerin...Inzwischen herrschte reger Betrieb im Produktionsbüro...Einige Gäste kamen, die auch "Frühschicht" hatten (Indira Weis, Jenny Steinkamp (AWZ), Harry Wijnvoord, Patrick Nuo, Rufus Martin, Monique Simon, Raffaela Wais, Christian Rach, Die Küchenchefs, Bernie Roncalli, Patricia Kelly, Janine Kunze u.u.u. Rebecca Siemoneit-Barum mit dem Cinderella Ensemble (Freddy der Igel, gute Fee u. Cinderella) waren auch da...Es nahm keine Ende...Immer wieder sahen wir neue Prominente, die auch alle gemeinsam für den guten Zweck Einsatz zeigten...Was uns sehr erstaunt hat, war ein „total entspannter Wolfram Konz“...Er ging immer wieder zu den eintreffenden Gästen, begrüßte sie sehr herzlich, nahm sich Zeit für einen kleinen Small-Talk und beruhigte „teilweise sehr von starkem Lampenfieber geplagte Gäste“...Eines muss man sagen, die Organisation beim RTL-Spendenmarathon war „1a mit fünf Sternchen“...Wir haben ja schon viele Produktionen live erlebt und auch schon viele Studios gesehen – aber hier stimmte einfach alles. Ob Tom oder Sascha (Aufnahmeleiter) oder Katja Geist (Redaktion) Ane Sauer (Producerin) – alle waren jederzeit für uns ansprechbar, wenn man Fragen hatte...Das komplette Team funktionierte tadellos..Nachdem Peter u. Mary von einer netten Produktions-Assistentin im Callcenter kurz eingewiesen wurden, rappelten dann auch direkt die Telefone und beide hatten durchgehend viele Anrufer, die bereitwillig spendeten. Auch alle anderen Telefone klingelten in einer Tour...Wir konnten schon recht bald erahnen, dass auf jeden Fall wieder eine Riesensumme zusammenkommen würde. Die Sendung „Frühstücksfernsehen“ endete um 09.00 Uhr und bis ca. 08.30 Uhr waren Peter und Mary am Spendentelefon. Es hat ihnen riesigen Spass gemacht, mitzuhelfen. Auf jeden Fall würden sie sehr gerne im nächsten Jahr wieder mitmachen..
Gegen 09.00 Uhr stärkten wir uns dann bei einem guten Frühstück, welches im Foyer vom Studio bereitgestellt wurde. Dann gingen wir raus, um nach Joey Kelly zu sehen. Es war unglaublich, wie fit er nach mittlerweile mehr als 14 Stunden Dauer-Aufenthalt unter Wasser wirkte.Tinka meinte, Joey hätte bestimmt mittlerweile „Schwimmhäute“ zwischen den Fingern...Ich glaube, wir machten uns alle mehr Sorgen um ihn, als er selbst...Immer wieder schauten auch die anderen Promis nach ihm. Auf einmal stand Rufus Martin (X-Factor-Kandidat) neben uns. Tinka unterhielt sich ein wenig mit ihm, wünschte ihm Glück für das weitere Casting, und wir machten noch schnell ein Foto mit Peter u. Mary. Nachdem wir dann auch Joey Kelly noch „Good Luck“ für seinen Weltrekord gewünscht haben, sind wir dann langsam in Richtung Kölner Dom/Innenstadt gefahren. Wir hatten ja noch einen Termin mit unserem Layouter Andre Schmidt, der in Köln arbeitet. Am Spätnachmittag waren wir dann wieder in unserer Heimat und ich hatte inzwischen einen Bären-Hunger und war „hundemüde“...So ein rasender Reporter hat es nicht leicht – aber ich werde auf jeden Fall in Zukunft immer mitfahren, damit Ihr jeweils einen kleinen Bericht bekommt, von den Dingen, die wir mit „Echt Steinbach“ erleben...